Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht u. -frist
1.
Das fernabsatzrechtliche Widerrufsrecht steht grundsätzlich nur Verbrauchern gem.§13 BGB zu. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer gesetzlichen Informationspflichten. Es gelten die gesetzlichen Regelungen der §§ 312 a, 312 b, 312 d und 312 g i.V.m. § 355 BGB i.V.m. Art. 246 § 2 Abs. 3 Satz 1 EGBGB. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die
ZEKIWA GmbH
Industriering 7
06712 Kretzschau
Fax: 034425/709804
E-Mail: babypoint@zekiwa.de
mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2.
Es wird vereinbart, dass im Fall der Ausübung des für Verbraucher geltenden Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträge der Verbraucher die Kosten der Rücksendung zu tragen hat, wenn die gelieferte Ware der Bestellten entspricht oder wenn der Verbraucher bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.
Falls Sie einen falschen oder beschädigten Artikel erhalten haben, ist der Rückversand kostenlos. Sollten Sie den Artikel aus Geschmacksgründen, falsche Bestellung o.ä. zurücksenden wollen, müssen Sie die Rücksendekosten als auch den Versand übernehmen. Sie können innerhalb von 14 Tagen den Artikel widerrufen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Für die Verschlechterung der Sache müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweisen hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist (vgl. § 312 a – g BGB). Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine Verschlechterung der Sache, die als Folge einer bestimmungsgemäßen Ingebrauchnahme der Sache (d.h. Ingebrauchnahme nur zu dem Zweck zu dem das jeweilige Produkt bestimmt und gedacht ist) vermeiden, in dem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung -
ZEKIWA GmbH
Industriering 7
06712 Kretzschau
E-Mail: babypoint@zekiwa.de
Kosten der Rücksendung
Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache den Betrag in Höhe von 40,--€ nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Pauschales Rücksendeentgelt (DHL)
Für unzustellbare Pakete, sofern die Unzustellbarkeit nicht von der DHL zu vertreten ist, wird ein Rücksendeentgelt in Höhe von 6,00€/Sendung erhoben. Die Gebühr wird fällig, wenn zum Beispiel der Empfänger die Annahme verweigert, wenn die Lagerfrist in der Postfiliale oder in der Packstation überschritten wird oder wenn eine falsche, unzustellbare Adresse verwendet wird. Die Abhol- und Lagerfrist beträgt bei der DHL 7 Tage. Danach werden nicht abgeholte Pakete an den Absender zurückgesendet. Die Gebühr wird, nach schriftlicher Mitteilung, von der Gutschrift der Ware abgezogen.
Gutschrift
Eine Gutschrift, zurückgesendeter Ware kann nur dann erfolgen, wenn Sie Ihre Bankverbindung der Retoure beigelegt haben. Dies gilt nicht, wenn Sie per Pay-Pal bezahlt haben. Dann wird der Betrag Ihrem Pay-Pal-Konto gutgeschrieben.
Ende der Widerrufs-u. Rückgabebelehrung